Opel Zafira CNG mit Erdgasantrieb. Identische Fahrleistungen wie der Benziner und keine Verschlechterung bei Raumangebot und Zuladung.

Benzin nur im Reservetank

zafira.jpg (12282 Byte)

Erdgas soll der Treibstoff der Zukunft werden. Es ist billig, relativ leicht zu gewinnen und bedarf kaum einer Nachbehandlung, um den Motor anzutreiben. Außerdem ist es sehr umweltverträglich, da es nahezu keinen Schwefel enthält und ohne Rußbilung verbrennt.

Opel nützte die konstruktiven Vorteile des Kompakt-Vans Zafira und stattete ihn mit einem erdgasbetriebenen Motor aus. Durch die Anordnung der Gastanks im Fahrzeugboden bleibt der Zafira ein vollwertiger Siebensitzer. Ein fester Einbaurahmen garantiert die Aufprallsicherheit der Gasflaschen, in denen Erdgas auf 200 Bar komprimiert wurde. Um den Zafira CNG voll alltagstauglich zu machen, wurde für den Fall, dass keine Erdgastankstelle verfügbar ist, zusätzlich ein 14 Liter fassender Benzintank eingebaut. Mit dieser Benzinreserve wurde die Reichweite von 400 Kilometern mit Gasantrieb um 180 benzingetriebene Kilometer erhöht. Die Gesamtreichweite beträgt somit 580 Kilometer. Die Umschaltug auf Benzinbetrieb wird vom System automatisch durchgeführt.

Für den Einsatz mit Erdgas musste der Opel-1,6-Liter-16V-Ecotec-Benzinmotor nur leicht modifiziert werden. Die Leistung beträgt 74 Kw/100 PS bei einem maximalen Drehmoment von 150 Nm.

Besonders attraktiv machen den Opel Zafira CNG seine niedrigen Betriebskosten. Der Verbrauch an Erdgas beträgt lediglich 5,5 Kilogramm Erdgas pro 100 Kilometer. Angaben von Opel zufolge ist der Erdgas-Zafira nicht nur für Vielfahrer eine gute Wahl: Die Treibstoffkosten würden beim gleich starken Diesel um rund 60 Prozent und beim Benziner um sogar 130 Prozent höher liegen. In sämtlichen Ländern der EU ist der Kauf von Erdgasfahrzeugen überdies bis 2009 steuerlich begünstigt.

Zugleich zeichnet sich der Zafira CNG durch eine hohe Umweltverträglichkeit aus. Im Vergleich zu anderen fossilen Kraftstoffen reduziert sich der Ausstoß von Stickoxiden und Kohlenmonoxid um bis zu 90 Prozent. Die Belastung der Umwelt durch Kohlendioxid senkt sich um ungefähr 30 Prozent, bei den Kohlenwasserstoffen sind es um 45 Prozent weniger.

Eine im Alltagsbetrieb störende Einschränkung fällt beim erdgasgetriebenen Opel weg: Erdgas ist leichter als Luft und entweicht im Falle eines Lecks nach oben. Deshalb darf, im Gegensatz zu mit Flüssiggas betriebenen Fahrzeugen der Zafira CNG auch in Parkhäusern und Tiefgaragen abgestellt werden.

Markteinführung: Herbst 2001, der genaue Preis steht noch nicht fest.