Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
209-1 17.11.2011 16:06 Gerhard Moser

Betreff: Antwort - Partikelfilter auch für Benzinmotoren?

Sehr geehrter Herr Plöckinger,

Vielen Dank für Ihren Hinweis! Die Thematik ist mir bekannt. Es gibt zwar auf www.kein-diesel.at viele Hinweise auf die Problematik von Otto-Direkteinspritzern, die auch zu erwarten war, da sich durch die Spritsparversuche die Benzinmotoren technisch den Dieselmotoren annähern. Die neuen Messergebnisse zeigen aber die tatsächliche Größe dieser Fehlentwicklung. Da Partikelfilter offene Systeme und bei den kleinen Partikelgrößen nicht wirksam sind, entsteht hier eine neue bzw. zusätzliche Dimension der Emissionsproblematik, bei Benzin-Direkteinspritzern überwiegen durch das Züdverhalten ja die kleinen unverbrannten Kraftstoffteile.   

Bedauerlicherweise gibt es immer weniger Benziner mit Saugrohr-Einspritzung, also keine Direkteinspritzer, die allerdings etwas mehr verbrauchen. Jene Leute, die sich aus Kenntnis der Dieselproblematik für einen Benziner mit Direkteinspritzung entschieden haben, sind jetzt möglicherweise etwas enttäuscht, da Benziner nicht gleich Benziner ist.

Obwohl ich einige Punkte zu diesem Thema sammelte, habe ich aus beruflichen Gründen die Internetseite die letzten Monate etwas vernachlässigt, nehme aber Ihr Mail zum Anlass diese zu aktualisieren.

Natürlich haben Sie Recht, dass man die Seite umbenennen sollte, da Feinstaub aber nicht Feinstaub ist und ein Reifenabrieb oder Blütenstaub nicht mit Feinstaub aus Verbrennungsprozessen, welcher gesundheitlich relevant ist, verglichen werden kann, tu ich mir da etwas schwer. Außerdem ist nach wie vor der Anteil der Dieselfahrer der Hauptgrund, warum es das Thema Feinstaub überhaupt gibt.

Sie finden im Anhang auch ein Video zu diesem Thema, falls Sie das noch nicht kennen.

Schöne Grüße
Gerhard Moser

Feinstaub - Partikelfilter für Benziner