Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
188 22.10.2008 17:17 Martin Suhm

Betreff: Deutsche Diesel weit abgeschlagen und nicht zukunftsfähig!

Und schon wieder eine Schlappe für alle Freunde des lauten, stinkenden und feinst-staubenden Diesels aus deutschen Landen:

 

Chicago/USA - Toyota Prius kommt am weitesten

---------------------------------------------

Wie viele Kilometer schafft ein Pkw mit einer Tankfüllung für 100 US-Dollar?

 

==> http://www.focus.de/auto/news/chicago-usa-toyota-prius-kommt-am-weitesten_aid_342105.html

    ==> www.howfarfor100.com

 

Diese akt. Studie belegt wieder einmal unmissverständlich und sehr eindrucksvoll, dass wir hier in Deutschland von unserer Auto-Industrie seit Jahren nur verschaukelt werden!

 

Wie sonst kann es sein, dass Hybrid-Benziner alle anderen Antriebskonzepte bezüglich Spritkosten je Kilometer (akt. Spritpreise in den USA) weit in den Schatten stellen?

 

Mit einem Toyota Prius Hybrid (Mittelklasse) kommt man mit 100 US-Dollar 2.589 km weit, mit dem Honda Civic Hybrid (Untere Mittelklasse) 2.364 Km, ein Toyota Camry Hybrid (Oberklasse) schafft 1.914 Km und ein Toyota Highlander Hybrid 4WD (ein  Riesen-Allrad-SUV, größer wie Touareg, Q7, M-Klasse, …) 1.464 Km.

 

Und wo bleiben die deutschen Diesel mit TDI, CDI, TDCI & Co. oder Benziner?

- Der 'Beste' ==> Smart fortwo coupe mit 1.888 Km, mit einem 1-Liter-Motörchen, der nicht einmal den Oberklasse-Wagen Camry Hybrid erreicht!

- Weit abgeschlagen, z.B. ein VW Jetta Diesel 2.0 (1.476 Km) oder ein VW Eos (1.311 Km)

- Noch schlimmer, Audi A3 (1.259 Km) oder Mercedes-Benz E320 Bluetec Diesel (1.163km).

 

Und der Diesel emittiert ja auch noch ca. 13% mehr CO2 je verbrauchtem Liter Treibstoff als ein Benziner...

 

Bin ich froh, dass ich den Werbeversprechen und den Prospekten der dt. 'Premium'-Auto-Hersteller nicht geglaubt habe (Premium ist hier nur der Verbrauch und der Kaufpreis!) und seit ca. 2,5 Jahren einen Automatik-Prius mit höchster Zufriedenheit fahre, und dabei lediglich 4,5 Liter/100 km verbrauche!

Übrigens nachweislich mit Tankquittungen belegt und nicht über die falsch-anzeigenden Bord-Computer, die ja bis zu einem Liter/100 km 'schön-rechnen' und so manchem Auto-Besitzer falsche Verbräuche vorgaukeln...

 

Langsam wird es eng für die dt. Auto-Hersteller, alleine auf Diesel zu setzen ist viel zu wenig, um zukünftig noch auf dem Welt-Markt bestehen zu können!

Gute und rasend-schnelle Besserung Audi, Mercedes, VW...