Beitrag Nr. | Datum: | Zeit: | Name: |
178 | 21.11.2007 | 00:03 | Gerhard Moser |
Betreff: Bald höhere Steuern für Sportler?
Kommt
die Athleten-Ökologisierung? Werden Sportler im Zukunft höher besteuert, da
deren CO2 Ausstoß höher ist, als der von Bewegungsmuffeln?
Während
CO2 geruchlos ist und den Menschen erst im Zuge langfristiger ökologischer
Veränderungen betrifft, schädigen die Partikelemissionen von stinkenden
Diesel-PKW diesen unmittelbar.
Finanzminister
Molterer bewirkt durch seine CO2 Arithmetik nur ein weiteres Steigen der
Zulassungszahlen von Dieselfahrzeugen, da deren CO2-Ausstoß in manchen Fällen
marginal geringer ist, als jener von Benzinern. Durch die Rodung riesiger
Urwandgebiete in Malaysia und Indonesien, welche für Palmölplantagen, die
hauptsächlich für die Produktion von Agro-Diesel (Bio ist etwas anderes)
verwendet werden, entweicht pro
Jahr soviel CO2 wie in Österreich in 28 Jahren.
Auch
dass in Kärnten an sogenannten Spritsparsonntagen ohnehin steuerbegünstigter
Diesel vom „Dieselspar-Duo“ Haider und Dörfler durch Steuermittel
verbilligt abgegeben wird, zeigt
nur, wie weit diese Herren vom Verstehen der Problematik entfernt sind.