Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
176 27.10.2007 00:00 Andy

Betreff: Offener Brief an Audi

Liebe Audis,
 
das ist ja ein nettes Inserat, das da durch die Medien geistert:
 
"Dear Mr. Gore!
Is it possible to reduce CO2 emissions from cars by 35%?
By using TDI it is."
 
Wahrlich, das sind große Töne, einfach Premium. Mich erinnert das letzte Wort zwar eher an Familienpackungen Eis beim Hofer, aber das deutsche Marketing meint damit doch bestimmt etwas anderes. Was außerhalb des Ingolstädter Universums passiert, scheint dabei keine große Rolle zu spielen.
Ähnliches lässt mich nun auch das oben zitierte Inserat vermuten. Wird hier den Leuten erzählt, dass sich mit TDIs das Klima, gar die Welt retten lässt? Abgesehen davon, dass dies absolut größenwahnsinnig erscheint, verschweigt Audi wieder einmal ein paar weitere Zusammenhänge.
Nun, ich denke, dass ein gewinnorientiertes Unternehmen die Financial Times kennt und verweise deshalb auf einen dort erschienenen Artikel:
http://www.ftd.de/forschung_bildung/forschung/:Abgaswolken%20Erderw%E4rmung/234087.html
 
Liebe Audis, schreiben Sie bei Ihrem Inserat doch bitte auch dieses Zitat aus dem genannten Artikel dazu:
" Die weitere Auswertung ergab, dass der Großteil dieser Erwärmung auf den hohen Anteil von Kohlenstoffpartikeln in Form von Ruß zurückzuführen ist."
 
Es mag für einen Konzern wie den Ihren ja durchaus bequem sein mit dem Thema Klima von allen anderen Umweltproblemen und den direkten Gefahren für Menschen durch Diesel abzulenken und Ökomärchen zu erzählen, doch meinetwegen, bleiben wir doch beim Thema und sagen wir dazu, was Audi verschweigt. Oder habe am Ende doch ich etwas übersehen und berücksichtigt Audi in Werbeaussagen bereits den Dieselkrebs? Tote atmen natürlich kein CO2 mehr aus.
 
Ach, ...und sagen Sie doch bitte Schwester VW einen schönen Gruß, denn da gibt es ebenfalls einen gar netten Slogan für die dort üblichen Traktormotoren, der eine genauere Betrachtung verdient hat: "Weil neu sauberer ist" - Mich erinnert diese Formulierung sehr deutlich an die Parolen aus der Schlafschule in Huxleys "Schöne neue Welt", wo "Wissen" vorgegaukelt wird, das keines ist, Hinterfragen, eigenständiges Denken etc. nicht erwünscht sind, weil hinter all der Oberflächlichkeit die Bildung auf ein bescheidenes TDI-Niveau gesunken ist. - Wenn kümmert schon der ganze Dreck, der aus Dieseln kommt, denn neu ist......
Mich!
Das wievielte scheinbar saubere Jahr nach TDI schreiben wir denn jetzt?
 
Grüße,
Andy
 
=
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
Die Maschine in ihrer höchsten Vollendung wird unauffällig.
 
(Antoine de Saint-Exupéry)