Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
156 03.06.2005 21:58 Nik Ikonomou

Betreff: Unseriöse Aussagen von ÖAMTC und auto touring

ich bin auch ein gegner der dieselmaschinerie.
und da geht es in erster linie um die dieselpkw, die vor allem in städten die lebensqualität erheblich reduzieren.
ich habe auch bewusst auf den geruch von dieselpkw mit partikelfilter geachtet
und was soll ich sagen, sie STINKEN !!!
und da hänge ich nicht mit der nase am auspuff, sondern fahre mit geschlossenen scheiben einem dieselpkw hinterher !


eine frechheit finde ich es vom ÖAMTC derartige unseriöse und nicht haltbare aussagen zu tätigen.

wie im bericht: "Partikelfilter wirkt enorm!"
http://www.oeamtc.at/index.php?type=article&id=1110415&menu_active=0380

da ist z.B zu lesen:
"selbst bei kleinsten Partikeln in der Größe von wenigen millionstel Millimetern der Partikelfilter die Anzahl der Teilchen wesentlich reduziert"

von wenigen millionstel millimetern, sehr interessant, also wenigen nanometern ?!?
absoluter unsinn !!!

...sollte wohl millionstel meter heissen, also wenigen mikrometern, das ist faktor 1000 !
tatsächlich wäre es notwendig im nanometerbereich zu filtern um die gefährlichen
lungengängigen aerosole abzuscheiden, wozu der partikelfilter aber absolut NICHT in der lage ist !

oder:
"Die Ergebnisse des ÖAMTC-Partikelfilter-Tests haben gezeigt, dass gerade im Feinststaub-Bereich der Partikelfilter die Anzahl der Teilchen im Durchschnitt um den Faktor 10.000 reduziert. Das entspricht nahezu den Werten der Umgebungsluft."

anzahl der teilchen um FAKTOR 10000 reduziert ? völlig unmöglich !
wie seriös sind die "ÖAMTC-Partikelfilter-Tests" ?
wie wurden die tests durchgeführt.
wurden messmethoden angewandt um partikelgrösse und -anzahl, gerade im bereich 5-100nm zu erfassen ?

auch der AUTO TOURING verharmlost die doch sehr ernstzunehmende problematik feinstaub
und kommt mit sehr unseriösen aussagen wo herr pisecker doch, so wie er sagt, von fakten reden möchte:

http://www.autotouring.at/index.php?type=menu&id=001&menu_closed=1&year=2005&month=05

zb:Erstens: Die Feinstaub-Belastung nimmt seit Jahren nicht zu, sondern ab.
Und zweitens: Der gesamte Straßenverkehr bläßt nur 15 Prozent der bösen Partikel in die Luft, der PKW-Verkehr nur 5 Prozent.


feinstaubbelastung nimmt ab ?!?! absoluter blödsinn !
...nicht einmal vom gewicht der partikel geschweigedenn von der anzahl,
was ja letztendlich "feinstaubbelastung" definiert !

diese lustigen 5% die man da immer zu hören bekommt sind aber 100% auf und um den strassen !!!
am liebsten würden diese leute sagen "das sind nur 0.00000001 % feinstaubbelastung weltweit !"
statistiken so zu verwenden ist immer lächerlich, weil sie immer so verwendet werden können wie es gerade passt !
geht es um feinstaub im städischen bereich sollte man auch dementsprechende statistiken verwenden.
wie z.b wurden in einer staubstudie-graz vom jahr 2002 die feinstaubquelle durch den verkehr schon mit 60-100% angegeben...
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/BE210text.pdf

leute, die statistiken wie diese (dass der verkehr nur 5%...) verwenden... wollen nichts aufzeigen,
schon gar keine feinstaubkonzentrationen,
sondern sie nehmen die 100% feinstaub und aerosole der stadt und legen sie dann als 5% über ganz österreich, toll nicht ?

analog dazu, weils mir gerade einfällt:
das gleiche statistikspiel mit den 8 monaten die der mensch an lebensmonaten durch die feinstaubbeeiträchtigung verliert...
opa, auf der alm wird 105, franz in der stadt nur 42 ! ...sind ja nur 8 monate ! (oder doch 31,5 JAHRE ?!?!)
laut statistik sind beide 73,5 jahre alt geworden, dass sind 8 monate weniger als die durchschnittliche lebenserwartung von 74.3 jahren für einen mann !

weitere aussage im autotoring:
"So sehr es also zu begrüßen ist, wenn mehr und mehr Hersteller ihre Dieselmodelle mit Rußpartikelfiltern ausrüsten: Allein dadurch wird das Feinstaub-Problem kaum gelöst. Noch nicht einmal ansatzweise. " oder
"Haben wir als Kinder nicht womöglich wesentlich mehr Rußpartikel eingeatmet als unsere Kinder das heute müssen?"

warum suggeriert man den leuten dass alles gar nicht so schlimm sei und alles bestens läuft ?
...man könnte fast annehmen, dass öamtc/autotouring von der dieselindustrie bezahlt wurde um so einen mist zu schreiben !

ein jammer, was den gutgläubigen menschen alles vorgesetzt wird
und sie glauben es !

man sollte gegen diverse falschaussagen wirklich vorgehen und diese dann offiziell korrigieren lassen...

mfg nik ikonomou



ps: eine paradoxe welt in der wir leben !
     anstatt dass die diesepkw-hersteller auf milliarden euro
     von privatpersonen, städten, gemeinden etc geklagt werden
     um das böse spiel mit dieselruss, aerosolen und co, wenn überhaupt noch geht, wiedergutzumachen,
     floriert das geschäft besser denn je, jetzt auch mit dem, ach so gütigen, partikelfilter.
     gelobt sei die autoindustrie !