Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
149-1 07.02.2006 13:17 Alexander Donner

Betreff: Antwort - Diesel PKW mit Hochdruckeinspritzung 

Sehr geehrter Hr. Foelser,

Ihre Aussagen sind teilweise falsch was den Stand der Technik betrifft:
1.) Auch LKW-Motoren arbeiten mit Spitzendrücken von 2500bar (und teilweise
mehr...)

2.) Chiptuning hat zwar einen Einfluss auf das Abgasverhalten (weil ein softwaretechnischer Eingriff ins Motorkennfeld erfolgt), hat aber mit der Entstehung von Feinstaub nichts zu tun. Sie schreiben von Rauchfahnen sehen aber Ruß und das ist der springende Punkt! Rußpartikel die sie sehen haben nichts mit Feinstaubpartikel - oder auch PM10-Partikeln zu tun.

Fakt ist, dass die Problematik von PM10 - Partikeln erst in den letzten Jahren aufkam und die Technik alles mögliche unternimmt um Abhilfe zu schaffen. Die strenge Abgasgesetzgebung verlangt nach umweltfreundlichen Lösungen und zwingt Fahrzeugentwickler (wie mich) täglich aufs neue ansolchen Lösungen zu arbeiten - und das ist gut so!!! Ob der geringe Anteil von Dieselmotoren als Verursacher das Problem alleine lösen wird möchte ich aber bezweifeln - um gegen Feinstaub vorzugehen ist bei weitem mehr notwendig als den Dieselmotor zu verteufeln. Vielleicht sollte ich über eine Homepage mit dem Titel "Kein-Feststoffofen.at" oder "Kein-offenes-Feuer.at" nachdenken....

Alexander Donner
Leiter Erprobungsmanagement Gesamtfahrzeug

Gesamtfahrzeug-Engineering und -Erprobung
MB-technology GmbH
Fon +49-160-86-72995
Fax +49-711-3052160257
mailto:Alexander.Donner@mbtech-group.com
http://www.mbtech-group.com
Mailing address: HPC G851 / W 408 / D-71106 Magstadt
Visitors address: Steinbrechstrasse 3 / D-71106 Magstadt
Ein Unternehmen der MBtech Group