Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
147-2 01.04.2005 02:30 Claus Ecker

Betreff: Antwort - Dass Diesel-Abgase schädlich sind, ...

Sehr geehrter Herr Moser,
  
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich möchte in keiner Weise bestreiten, dass Dieselruß hochgiftig ist. Auch habe ich Ihre Seite aufmerksam durchgelesen. Ich kann jedoch nicht umhin, dass nicht nur bei den PKW's, sondern vor allem auch bei den Diesel-LKW's, welche (bitte berichtigen Sie mich, wenn ich falsch liege) den 10-fachen Ausstoß eines PKW's mit sich bringen, genauso angefangen werden muß! Auch eine mit Dieselöl betriebene Heizanlage ist in sehr hohem Maße gesundheitsschädigend. Eine sehr interessante Aufzählung der Ursachen gibt es übrigens vom Umweltbundesamt, welches ich nicht unbedingt als pro-Diesel-Fraktion einstufen würde: http://www.umweltbundesamt.at/presse/lastnews/newsarchiv_2005/news050311/?&wai=1
 
Ich gehe mit Ihnen vollkommen konform, was die Gefährlichkeit betrifft. Nur sollte man an ALLEN Punkten ansetzen, wobei sich die Industrie und die Transport-Unternehmen als Hauptverursacher mit Ihren zig Tonnen an schwer umweltbelastenden Giften immer wieder gerne aus der Affäre ziehen. Doch hier regiert allein das Geld - dies meinte ich mit der Aussage betreffend des 'kleinen Mannes'.
 
Auch gehört schon an unseren Grenzen angesetzt: Es kann nicht sein, dass z.B. ein aus dem ehemaligen Osten kommender Schwerlaster eine schwarze (!) Wolke hinter sich zieht, welche man selbst auf der Autobahn noch hunderte Meter weit sieht. Was nutzen uns die strengsten Bestimmungen, wenn wir es zulassen, das wir uns tonnenweise Gift importieren lassen. Wieso lässt man solche 'Todes'-Geräte überhaupt über die Grenze?!?
 
Und eines möchte ich noch anmerken: Steuervergünstigungen für Diesel gibt es. Diese abzuschaffen würde nur wieder den Staatsbeutel füllen. Ich kann mir bei unserer jetzigen Regierung keinen anderen Motivationsgrund für eine solche Maßnahme vorstellen. Nur wenn die Benzin-PKW's mindestens genauso begünstigt werden würden gäbe es einen weiteren Zuspruch für den Bezinmotor. Es geht nicht darum, den Diesel zu verteuern, sondernd den Benzin-Preis durch Absenkung, Vergünstigung, unter den des Diesels zu bringen - denn wenn man sich ansieht, was die ÖMV letztes Jahr an Dividenden ausschütten konnte, so sollten doch Bezinfahrer 'belohnt' werden ...
 
Was ich im Bezug auf das Impressum meinte ist leicht erklärt: Sie haben sehr gut und genau recherchiert, jedoch nicht einmal Ihren vollen Namen und die Gegend, in welcher Sie beheimatet sind, angegeben. Das wirft meiner Meinung (und auch einiger Kollegen, welchen ich diese Seite zeigte) ein schlechtes Licht auf die ansonsten sehr gut aufgebauten Inhalte. Man könnte meinen, Sie wollen sich verstecken. Da jedoch alle Inhalte der Wahrheit entsprechen haben Sie dies doch nicht nötig, oder? Auch wirft es ein anderes Licht, wenn nicht ein Wiener (von denen man gewohnt ist, dass sie über alles herziehen) wieder einmal aufbegehrt, sondern dies auch in den südlichen Gefilden, in denen man eine intakte Umwelt vermutet, sein Begehren kundtut. Desweiteren kann ja jeder Interessierte über www.nic.at die Registrierungsdaten samt Adresse und Handy-Nummer einsehen. Da kann man allfällige Kontaktdaten wie Name und Postleitzahl zumindest anführen.
 
Ach ja, um zu Meiner Aussage betreffend der 'überzogenen Diskussion' noch zu kommen - mit überzogen meinte ich den Fehler, nur auf einen Punkt loszugehen und nicht die gesamte Gefahr zu sehen. Wenn man sich zu sehr nur auf einen Punkt einschießt läuft man leicht Gefahr, die ebenso verursachenden anderen Quellen aus den Augen zu verlieren. Nur wenn man eine breite Front bekämpft, kann man dauerhaft Erfolg im Kampf gegen diese Umweltgifte haben.
 
Verstehen Sie mich bitte die Aussage der 'Hetzparolen'betreffend nicht falsch: Ich bin ein absoluter Gegner des Rassismus jeglicher Form, der Beschimpfung von ganzen Gesellschaftsgruppen, welche größtenteils 'unschuldig' denunziert werden, da sie oftmals im Gedanken handeln (was Ihnen ja land genug eingehämmert wurde) mit besonders umweltfreundlichen Gefährten unterwegs zu sein. Hier helfen keine Beschimpfungen (wie es im Forum zu meinem Leidwesen immer wieder lesen musste) sondern nur ehrliche und akribisch genaue Aufklärung.
 
 
Mit freundlichen Grüßen
 
Claus Ecker