Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
142-2 02.02.2005 01:44 Alexander

Betreff:  Antwort - Gibt es eine Art Pollenfilter gegen Dieselruss?

Hallo nach Klagenfurt!
 
Erst mal möchte ich SCHADE sagen, daß man (oder frau) auf Ihrer site nicht direkt auf Forumeinträge antworten kann. Ein - wenn auch aus gewissen nachvollziehbaren Gründen - zensiertes "Forum" ist nicht wirklich eines.
 
"Wieso werden Partikelfilter gefördert", hieß, glaube ich, ein Beitrag. Ich denke, da macht es sich Ihre site zu einfach; ich halte mich lieber an die offizielle wissenschaftliche Seite, die u. a. vom VCD propagiert wird, siehe akt. Pressemitteilung auf www.vcd.org zum Thema (31. Jan.)! Aber sei's drum: Wenn der Schreiber des Beitrags sich einen neuen Benziner zulegt, und auch keinen direkteinspritzenden (!), dann ist ja nichts einzuwenden. Fürchte bloß, daß er anders schreiben würde, wäre er schon in den "Genuß" der modernen Diesel gekommen, was Laufruhe usw. angeht. Die schrecken ja leider potentielle Käufer nicht so schnell ab wie ein "Traktor" :-)
 
Zum Beitrag "Pollenfilter für Dieselruß" würde ICH antworten:
 
"Ja, ich glaube, es gibt Filter, die die Innenluft im Auto zumindest stark verbessern, als ohne zu fahren (den totalen Schutz kann es wohl nie geben, erst recht nicht außerhalb des Autos - ich selber habe leider kein Auto): Habe ganz zufällig bei ebay mal so etwas entdeckt, was sogar das Benzol der Benziner raus filtern soll, und zwar pikanterweise passend für Golf III. Was für ein Armutszeugnis für VW, daß es noch nicht mal den Golf V mit Partikelfilter gibt! Der in die Lüftung einzubauende Filter war gar nicht teuer und soll - angeblich - auch vergleichsweise kleine Partikel zurückhalten, so im 0,? Mikrometerbereich. Also nicht ganz so effektiv, wie die modernen Partikelfilter zu sein scheinen und sicher nicht unbegrenzt wirksam... "
 
Ende der Durchsage!
 
Alexander, Darmstadt