Beitrag Nr. | Datum: | Zeit: | Name: |
139 | 26.11.2004 | 14:57 | Karl |
Betreff: Was ist mit
Ölheizungen?
Vor
einigen Jahren habe ich interessiert eine Folge des Wissenschaftsmagazins
„Modern Times“ verfolgt. Es ging um die Umwelt und die Emissionen.
Dabei wurde gesagt, dass 40% des CO2 Ausstoßes von den Haushalten (d.h. Ölheizungen,
Gasheizung, Holzheizungen,…) kommt, weitere 40% aus der Industrie, nur 5% vom
Verkehr und der Rest von Waldbränden etc. Wenn ich diese 5% vom Verkehr noch
mal unterteile in PKW und LKW und dabei annehme (reine Schätzung) das die Hälfte
davon aus PKW Auspuffen kommt und die andere Hälfte aus LKW, dann trägt der
PKW Verkehr 2,5 Prozent bei. Wenn ich diese 2,5% noch mal unterteile in Diesel
und Benzin und dabei annehme das in Österreich 70% Dieselneuzulassungen und 30%
Benzinneuzulassungen sind, dann wären dass 1,75 % des gesamten CO2 Ausstoßes
die Dieselfahrzeuge beitragen.
Damit will ich nur in Frage stellen ob der Hebel an der richtigen Stelle
angesetzt wird. Wäre es nicht sinnvoller Haushälter vermehrt zu fördern,
statt einer Ölheizung oder einer Gasheizung z.B.: eine Erdwärmeheizung zu
verbauen (die darüber hinaus wesentlich sparsamer ist und keine Emissionen
verursacht).
Ich stelle wieder eine kleine Milchmädchenrechnung auf.
Ich teile die 40% Emissionsanteil der Haushalte in
die 3 am häufigsten verbauten Heizungen auf, die CO2 Ausstoß verursachen.Dabei
nehme ich an, das zu 40% Ölheizungen, 30% Gasheizungen und 30% Holzheizungen (Hackschnitzel,
..)
verbaut sind. Der Anteil der Ölheizungen am gesamten CO2 Ausstoß würde
demnach 16% betragen D.h.: würde ich 15% der Ölheizungsbetreiber davon überzeugen
können sich eine Erdwärmeheizung anzuschaffen hätte das den gleichen Effekt
als würde ich ALLE PKW Fahrzeuge auf Österreichs Straßen mit einem
Elektroantrieb versehen.
Mir ist auch klar, dass es bei dieser ganzen Diesel ja oder nein Diskussion
nicht um CO2 sondern um den Ruß geht. Doch da muss ich mir wieder die Frage
stellen was mit den Ölheizungen ist, die übrigens auch nur Diesel verbrennen.
Würde mich interessieren welchen Russpartikel Ausstoß diese verursachen.
Ich kann die Richtigkeit dieser Zahl nicht belegen. Es würde mich daher eine
Fachkundige Meinung zu dieser These stark interessieren. Ich werde das Forum
gespannt verfolgen.