Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
136-2 09.11.2004 23:55 Günter

Betreff: Antwort - Diesel einfach wesentlich billiger

Ich fahre schon seit Jahren eine Reihe von BMW-Diesel bei einer jährlichen Kilometerleistung schwankend zwischen 70.000 und 90.000 km.

1) Kosten. Durch den seinerzeitigen ersten Umstieg von einem BMW 528i auf einen BMW 525tds konnte das neu angeschaffte Fahrzeug alleine aus der Preis- und Verbrauchsdifferenz von Superbenzin vs Dieseltreibstoff finanziert werden. Am Ende des ersten Jahres waren die absoluten Treibstoffkosten etwa genau die Hälfte!

2) Obwohl auch die BMW-Benziner eine relativ lange Lebensdauer der Motoren hatten, die Diesel haben alles getoppt. Man kann bei einem BMW-Dieselmotor etwa mit 360.000 bis 420.000 km Laufleistung rechnen. Das ist gegenüber den durchschnittlichen 250.000 km eines Benziners doch um etwa 60% höher, das Fahrzeug ist daher wirtschaftlicher im Betrieb.

3) Wer viel fährt, der muß auf Sicherheit achten. Das hat zwar nix mit 'Diesel' zu tun, aber sehr viel mit der hier glossierten Fahrzeuggröße. Wenn man die Berichte zu den crash-Tests liest, dann stellt man fest, daß nur ab gewissen Dimensionen eines Fahrzeuges auch entsprechende Sicherheit geboten werden kann. Nur ein ordentlicher Radstand, ordentliche Reifen und ein gut konstruiertes Fahrgestell garantieren im Ernstfall das Überleben. Wenn man viel fährt, gewöhnt man sich zwar eine eher defensive Fahrweise an, ist jedoch nicht dagegen gefeit, daß andere Verkehrsteilnehmer das nicht so sehen bzw glatt als Mordversuch zu definierende Handlungen setzen. Auch der Zustand so mancher LKWs oder deren Fahrer ist für Probleme verantwortlich. Alle in diesen Jahren vorgekommenen crash-Situtionen konnte ich körperlich unbeschadet überstehen, obwohl das jeweilige Fahrzeug dabei meist abzuschreiben war. Kleine Fahrzeuge daher nur für Stadtverkehr und geringe Kilometerleistungen!

4) Geräusch-Entwicklung im Diesel. Im Innenraum ist kaum ein Unterschied zu einem Benziner zu hören. Draußen vorm stehenden Fahrzeug hört man den Diesel deutlich, während ein Benziner da kaum zu vernehmen ist.

5) Kraft. Beim Diesel steht auch in den unteren Drehzahlbereichen viel Kraft zur Verfügung. Wer Sicherheit will, der muß auch im Notfall beschleunigen können - nicht nur gut bremsen. Das gilt nicht nur für mies berechnete Überholvorgänge, wo dann eben nur der Tritt aufs Gaspedal rettet.

Mit freundlichen Grüßen
Günter