Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
135 17.09.2004 14:00 G.Moser

Betreff: Diesel-Partikelfilter wirkungslos

Am 18.9.2004 in der KLEINEN ZEITUNG veröffentlichter Leserbrief:

Derzeit am Markt befindliche Partikelfiltersysteme sind ausnahmslos nicht geeignet, jene für den Menschen besonders gefährlichen lungengängigen Feinstpartikel mit Teilchengrößen kleiner 3 Mykrometer aus den Abgasen von Dieselmotoren herauszufiltern. Der propagierte Abscheidegrad von 99% bezieht sich nur auf Partikelgrößen größer 5 Mykrometer. Von einer Million emittierter Partikel(Teilchen) pro Volumseinheit werden im Partikelfilter an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit höchstens 1000 Partikel zurückgehalten. Darüberhinaus entstehen beim periodischen Abbrennen der zurückgehaltenen Partikel kanzerogene Dioxine und Furane. 

Die Forderung der Regierung und des ÖAMTC zum Einbau von Rußfiltern in Dieselautos ist daher als rein optische Maßnahme zu werten, da damit keine Verbesserung der Situation zu erwarten ist.