Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
129-2 11.03.2004 22:02 Kurt Marko

Betreff: Antwort - Da fehlt noch etwas

Es ist nichts durcheinander gekommen. zum thema cracken: man nehme benzin dass man heutzutage in goa (good old austria) nicht mehr los wird, mische etwas wasserstoff dazu, crack crack crack etwas endotherme energie und der böse diesel alias heizöl rinnt raus. (man entschuldige die adreassichere formulierung)

das hat nichts mit dem beimengen von bezin zum diesel zu tun, das gibts schon lange nicht mehr. bezüglich energiedichte zitieren wir mal einen kollegen von der universität dessen spezialgebiet das ist:

'Diesel zwischen 43 und 44 kJ/kg (36 kJ/l) und Benzin 43-45 kJ/kg (31-34 kJ/l). Je nach dem, ob du mit Masse oder Volumen rechnest variieren auch die relativen Brennwerte, aber Diesel ist 6-15% besser aufs Volumen bezogen.'

und nicht zuletzt: ich habe nichts gegen diesel an sich, in einem hochseeschiff (so es nicht kentere) ist das ganz gut. bei kfz etwas filter und etwas kat rein und den preis von diesel und benzin gleichstellen und ein teil der heilen welt ist wieder hergestellt

und den aggressiven biosprit wollen wir eh auch nicht, www.elsbett.com wäre mal ein ansatz.