Beitrag Nr. | Datum: | Zeit: | Name: |
121 | 17.09.2003 | 15:09 | neurosonic |
Betreff: Ja, aber...
Ich bin sicherlich nicht der
erste, der sowas schreibt, aber hat sich schon mal jemand überlegt, wei man sich denn in
Deutschland einen PKW leisten könnens soll, wenn man ca. 40000 km im Jahr fahren muß
(!). Mein derzeitiger Benziner säuft 7l/100km, der vergleichbare Diesel 4,5l/100km.
Außerdem ist der Diesel-Sprit (noch) billiger als Super-Benzin (Ist schließlich nur
"Abfall").Ich verstehe allerdings auch nicht, warum es nicht alle Hersteller
Peugeot gleichtun und Rußfilter verbauen. Unser lieber Staat kann doch sonst überall
Druck machen, warum nicht hier. Den Kat hat man schließlich auch durch massive
Steuererhöhungen durchgesetzt - und Steuern erhöhen ist ja schließlich das liebste
Hobby von Gerd & Co.. Insgesamt finde ich die Initiative hier gut, aber man sollte
halt auch an der Verbraucher denken, der sich ein Kfz leisten können muß. Richtig finde
ich Ihre Initiative auf jeden Fall. Mein Vorschlag wäre, die Diesel-Kraftstoffsteuer zu
senken (denn wie schon gesagt ist Diesel im Prizip nur ein Abfallstoff, der nicht noch
teuer bezahlt werden sollte), aber dafür alle Fahrzeuge (jeden Baujahres, insbesondere
aber Neuwagen) massiv hoch zu besteuern, so dass sich die Autoindustrie durch gesunkene
Verkaufszahlen gezwungen sieht, Partikelfilter zu verbauen.