Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
121-2 13.11.2003 09:34 Schreiberling

Betreff: Antwort - Ja, aber...

Hallo!

Das Kostenargument ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, denn wer arbeitet schon gerne für das Auto.

Die Frage ist jedoch, ob sich en Diesel überhaupt amortisieren kann, denn der Verbrauchsunterschied ist nur geringfügig, wenn da wie dort moderne Technik zum Vergleich herangezogen wird. Etwas weniger ist es beim Diesel aber trotzdem. Eines sollte jedoch zusätzlich berücksichtigt werden: Die Lebensdauer eines TDIs o. Ä. ist relativ kurz, da diese Motoren derart überzüchtet sind, dass z.B.: Haarrisse in den Zylindern keine Seltenheit sind. Demnach sind auch die meisten Diesel bereits kaputt, bevor sie sich rechnen.

Übrigens lässt sich auch der Verbrauch eines Diesels deutlich unterbieten und zwar mit dem Hybridantrieb. Leider aber wird von sog. Journalisten (also jene, die diese Bezeichnung nicht verdienen) gerne wiedergegeben, was so mancher Konzern aus Wolfsburg usw. auf PKs behauptet, nämlich dass dies technisch noch nicht möglich sei. Würden sie etwas recherchieren, würden sie auch feststellen, dass z.B.: Toyota schon so ein Fahrzeug anbietet, zum erschwinglichen Preis und agil wie dies nur Benziner sein können.

Gruß:

Andy