Beitrag Nr. | Datum: | Zeit: | Name: |
114 | 15.07.2003 | 12:41 | medicus |
Betreff: Warum man Diesel fährt
Leider zwingen einen die Controller oft bei Firmenautos auf diese Stinkkarren zurückzugreifen. Ich war noch vor 2 Jahren Dieselfan. Jedoch gibt mir zu denken, dass Pumpe Düse und Commonrail Technologie den Rußausstos meiner Ansicht nach nur schlimmer gemacht hat. Mein PD-TDI (Firmenauto, privat fahre ich einen japanischen Benziner, der weniger braucht, als vergleichbare deutsche Benziner, und gar keine Reparaturkosten, und nur minimale Wartungskosten verursacht) raucht sichtbar stärker als meine alter TDI mit Verteilereinspritzpumpe. Wie schaffen die eigentlich die Abgastests? Da diese Dinger oft horrende Wartungs-und Reparaturkosten verursachen, schmilzt der Kostenvorteil wie Butter in der Sonne. Da der Rußfilter auch nicht gerade gratis sein wird, und einen Mehrverbrauch verursacht, frage ich auch schon lange nach dem Sinn der Sache. Obendrein sind die zugelassenen Ölsorten auch viel teurer als von einem Benziner. Mir wird langsam auch Angst und bang, wenn ich bei jedem Gasstoss im Rückspeigel sehe was da rauskommt. Außerdem rauchen diese Dreckskarren mit steigender Kilometerleistung immer mehr.