Beitrag Nr. Datum: Zeit: Name:
113 11.03.2002 11:29 Dieselfahrer

Betreff: Beitrag zur Erhaltung der Umwelt

Da bin ich mal froh, dass ich einen Diesel fahre, und aktiv zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen kann.

Die Umwelt wird mit Abstand am meisten durch den Mensch und seinen Einfluss auf die Umwelt belastet. Um hier nur die wichtigsten Punkte aufzuzählen: Zerstörung von Lebensräumen, vergiftung der Luft und der Gewässer (Ozonloch, Treibhauseffekt, etc....), Ausrottung vieler Tier- und Pflanzenarten, grosse Teile unserer Ozeane sind bereits leergefischt, usw......
Es wird im Tierreich immer wieder von "nützlichen" und "schädlichen" Tieren gesprochen. In Wahrheit ist es so, dass es auf der Erde nur einen einzigen Schädling gibt, und das ist der Mensch.

Die Überbevölkerung auf unserer Erde wird in absehbarer Zeit zu einem nicht mehr lösbaren Problem werden.
Und um sein eigenes Überleben zu sichern, wird der Mensch aufgrund des Überlebenstriebs alles andere Leben was nicht direkt zu seinem Überleben beiträgt um sich auslöschen - dies wird wiederum seinen eigenen Tod besiegeln.

Dieser Egoismus ist nun mal das Wesen des Menschen - und jeder der hier versucht, andere an den Pranger zu stellen, weil sie mit einem Dieselfahrzeug die Umwelt verpesten, sollte sich doch lieber mal gedanken um unseren Planeten machen, und nicht so egoistisch sein, und seine eigene Gesundheit in den Vordergrund stellen!
Der Mensch ist so auf dem besten Weg nicht nur sich, sondern (fast) alles Leben auf der Erde auszulöschen.

Wenn ich als Dieselfahrer auch nur einen kleinen Beitrag zum erhalt der Umwelt leisten kann, da es ja noch nicht einmal sicher nachgewiesen ist, dass durch den Dieselruss tatsächlich Krebs erzeugt wird, gehe ich dennoch davon aus, dass der eine oder andere vielleicht auch ich selbst augrund der Emissionen meines Fahrzeugs das Zeitliche etwas früher als von Mutter Natur vorgesehen (na ja, dass stimmt ja nicht ganz - unsere biologische Uhr läuft ja deutlich fürher ab, als wir dank der modernen Medizin heute durchnittlich leben) segnen wird, und dadurch eine, wenn auch geringe, Reduktion der Erdbevölkerung hervorgerufen wird.

Und bis dahin erfreue ich mich am gewaltigen Drehmoment und dem geringen Verbrauch meines Dieselfahrzeuges.
Übrignes mein erster Diesel - bin vorher ausschließlich Benziner gefahren.
Und ich muss leider zugeben: Derzeit kann der Ottomoter dem Diesel nicht das Wasser reichen.
Wer einmal mit einem modernen Turbodiesel eine Bergstrasse bewältigt hat, der wird mir zustimmen, dass abgesehen von etwas lauteren Motorengeräusch und der Partikelemission (sofern kein Parikelfilter vorhanden) der Dieselmotor derzeit einfach der weit bessere Motor ist.

mfg

Dieselfahrer